Day after day after day – 30 Tage im November |
1. – 30. November 2004 |
Das intensive Novemberprogramm des Frankfurter
Kunstvereins war geprägt von dem täglichen Wechsel unterschiedlicher
Formate und Inhalte: Jeden Abend im November fand eine Veranstaltung statt,
die verschiedene Aspekte der Programmatik des Kunstvereins beleuchtet.
Anlässlich seines 175 jährigen Bestehens verzichtete der Frankfurter
Kunstverein bewusst auf eine Jubiläumsausstellung und stellte stattdessen
die Frage nach der gegenwärtigen Positionierung der Institution,
ihren Aufgaben und Ansprüchen. Vorträge, Filmveranstaltungen,
Diskussionen, aber auch Präsentationen von Künstlerinnen und
Künstlern, die in den vergangenen Jahren an Ausstellungen des Kunstvereins
beteiligt waren, Musikveranstaltungen und Performances vermittelten einen
lebendigen Eindruck einer Institution, die sich schon bei ihrer Gründung
im Jahr 1829 die Auseinandersetzung mit der Kunst der Gegenwart und den
damit verbundenen Themen zur Aufgabe gemacht hat. Weitere Informationen unter http://www.fkv.de/frontend/archiv_ausstellungen.php |
Künstler (Auswahl): |
David Aronowitsch & Hanna Heilborn &
Mats Johansson, Knut Åsdam, Petra Bauer, Even Benestad, Johanna
Billing, Kristine Briede, Kajsa Dahlberg, Annika Eriksson, Matias Faldbakken,
Pernille Fischer Christensen, Carl Johan De Geer, Peter Geschwind, Morten
Giese, Veli Granö, Hrabba Gunnarsdóttir & Tina Naccache,
Mats Hjelm, Gun Holmström, Laura Horelli, Jens Jonsson, Andrea Lange,
PV Lehtinen, Jørgen Leth & Lars von Trier, Gintaras Makarevicius,
Laurits Munch-Petersen, Babak Najafi, Stefan Otto, Marko Raat, Arturas
Raila, Egle Rakauskaite, Aurora Reinhard, Mika Ronkainen, Pia Rönicke,
Anri Rulkov, Annika Ström, Jannicke Systad Jacobsen, Mika Taanila,
Michel Wenzer, Ulrik Wivel Das Programm wurde zusammengestellt von Thierry Jousse (Regisseur und Filmkritiker, Paris), Åsa Nacking (Direktorin der Lunds Konsthall, Schweden), Cristina Ricupero (Kuratorin NIFCA, Helsinki), Mats Stjernstedt (Direktor Index, Stockholm) and Cilla Werning (Produzentin am Silva Mysterium and Kinotar, Helsinki) |
Home l Team l Kontakt l Links l Impressum l English |
Isa Genzken l Nicolaus Schafhausen l Träger l Partner l Geschichte l Presse |
![]() |
Ausstellungen - KölnShow2
l Don Quijote
l Stage of
Life - Rhetorics of Emotion l Populism Adorno l Nation l non-places l New Heimat |
Konferenzen/Symposien
- Day after day after day
l Under
Construction The periphery complex |
Andere Projekte - Models for Tomorrow l Lufthansa Aviation Center l Opera Antigona |